Conditions générales

1. Allgemeine Bedingungen

Die allgemeinen Verkaufsbedingungen von VORWERK BENELUX („AGB“) gelten für den Verkauf von VORWERK BENELUX-Produkten (das „Produkt“) an Kunden („Kunde“) über ihre Website („Webshop“).

Die Kontaktdaten von VORWERK BENELUX sind:

  • VORWERK BENELUX
  • Numéro d’entreprise 1005.465.871
  • Deltapark, Mechelsesteenweg 186C, 1800 Vilvoorde, Belgium
  • benelux@customercare.vorwerk.com (mailto:benelux@customercare.vorwerk.com)

Die AGB haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen Verkaufsbedingungen. Etwaige Änderungen der AGB treten in Kraft, sobald sie online gestellt werden und gelten nicht für frühere Transaktionen.

Diese AGB werden dem Kunden zur Verfügung gestellt, um den Abschluss des Verkaufs zu ermöglichen, auf eine Weise, die es dem Kunden ermöglicht, die AGB auf einem dauerhaften elektronischen Datenträger zu speichern.

2. Angebot, Annahme und Vertragsdauer

Die Bestellung erfolgt online über den Webshop mittels eines Online BestellFormulars innerhalb der Grenzen des verfügbaren Bestands. Sollte das Produkt nach der Bestellung nicht verfügbar sein, informiert VORWERK BENELUX den Kunden innerhalb einer angemessenen Frist. Weitere Informationen zu den Produkten kann der Kunde beim Kundendienst von VORWERK BENELUX erhalten.

Der Verkauf kommt erst nach ausdrücklicher Annahme durch den Kunden zustande. VORWERK BENELUX behält sich jedoch das Recht vor, Bestellungen nicht auszuführen oder zu stornieren, und gegebenenfalls bereits geleistete Anzahlungen zurückzuerstatten, wenn die Bestellungen zweifelhaft erscheinen, wie z.B. bei Bestellungen von Minderjährigen, zahlungsunfähigen Kunden, Kunden ohne bekannte Adresse oder Kunden, die falsche Angaben machen.

VORWERK BENELUX behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden auszusetzen oder abzulehnen, der eine frühere Bestellung nicht bezahlt hat oder mit dem ein Streitfall aufgetreten ist.

Die Erteilung einer Bestellung bedeutet, dass der Kunde die AGB vollständig akzeptiert hat. Der Vertrag und die AGB bleiben in Kraft, bis alle Verpflichtungen erfüllt sind.

3. Preis und Zahlungsbedingungen

Das Produkt wird zu dem Preis in Rechnung gestellt, der zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung gilt. Die Preise sind in Euro angegeben, einschließlich Mehrwertsteuer zum geltenden aktuellen Satz im Land des Aufenthalts des Kunden. Die Lieferkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden gesondert ausgewiesen. Bevor eine Bestellung aufgegeben wird, wird der Gesamtpreis, einschließlich aller Kosten und Steuern, für den Kunden verfügbar sein und im Bestellübersicht auf dem Webshop aufgeführt.

Käufe über den Webshop können mit einem der folgenden Zahlungsmethoden getätigt werden: XXX

Wenn der Kunde es versäumt, eine Rechnung spätestens am Fälligkeitsdatum zu begleichen, kann VORWERK BENELUX (i) Verzugszinsen zum Referenzzinssatz zuzüglich acht Prozentpunkten gemäß Artikel 5, Absatz 2 des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug bei Handelsgeschäften, für Verbraucher gemäß Artikel XIX.4, Absatz 1, 1° des Wirtschaftsgesetzbuches, sowie (ii) eine pauschale Entschädigung geltend machen, die gemäß Artikel XIX.4, Absatz 1, 2° des Wirtschaftsgesetzbuches berechnet wird.

VORWERK BENELUX kann diese Verzugszinsen und Entschädigung nur nach Ablauf einer Frist von vierzehn Tagen nach Versand einer ersten schriftlichen Mahnung geltend machen, die entweder am dritten Werktag nach Versand der Mahnung per Brief oder am Kalendertag, der dem Tag folgt, an dem die Mahnung elektronisch versendet wird, beginnt.

Eine unvollständige Lieferung einer Bestellung rechtfertigt keinen Aufschub der Zahlung für die gelieferten Waren. VORWERK BENELUX kann Teilrechnungen ausstellen, sofern die Waren geliefert wurden. Die Begleichung der Rechnungen kann nicht von der Installation und Inbetriebnahme der Geräte abhängig gemacht werden.

4. Lieferung und Gefahrenübergang

Der Kunde hat während des Bestellprozesses die Wahl zwischen den von VORWERK BENELUX angebotenen Versandmethoden, die aus folgenden Optionen bestehen: XXX

VORWERK BENELUX verpflichtet sich, das Produkt innerhalb von XXX Tagen nach vollständigem Erhalt der Zahlung zu liefern, es sei denn, ein anderes Lieferdatum wurde vereinbart.

Falls VORWERK BENELUX nicht in der Lage ist, das Produkt innerhalb der oben genannten Frist zu liefern, verpflichtet sich VORWERK BENELUX, den Kunden schriftlich darüber zu informieren und gemeinsam eine neue, angemessene Lieferfrist zu vereinbaren. Sollte VORWERK BENELUX die Frist erneut überschreiten, hat der Kunde das Recht, die Bestellung zu stornieren.

Bei der Lieferung muss der Kunde die Verpackung auf mögliche Schäden überprüfen. Sollte das Produkt beschädigt sein, darf der Kunde die Lieferung nicht annehmen und muss VORWERK BENELUX sofort benachrichtigen.

Die Risiken gehen auf den Kunden über, wenn der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter das Produkt physisch in Besitz nimmt.

5. Eigentumsvorbehalt

Die verkauften Produkte bleiben im Eigentum von VORWERK BENELUX, bis der vollständige Preis und alle anderen möglicherweise vom Kunden geschuldeten Beträge beglichen sind. Der Kunde ist verantwortlich für jede Beschädigung oder Wertminderung des Produkts im Vergleich zum Neuzustand, die sich aus dem Gebrauch, der Beschädigung der Verpackung usw. entsteht. Im Falle einer Pfändung, Beschlagnahme oder anderer Maßnahmen von Dritten in Bezug auf das Produkt, aus welchem Grund auch immer, muss der Kunde VORWERK BENELUX für alle sich daraus ergebenden Forderungen und Kosten vollständig entschädigen. In diesem Fall muss der Kunde den Dritten darauf hinweisen, dass das Produkt Eigentum von VORWERK BENELUX ist. Wird der Preis nicht innerhalb der vereinbarten Frist vollständig bezahlt, kann VORWERK BENELUX nach eigenem Ermessen die Rückgabe des Produkts verlangen, gegebenenfalls durch Rückerstattung der vom Kunden bereits gezahlten Beträge oder durch Sperrung der Funktionalitäten des Geräts.

6. Reklamationen

Reklamationen des Produkts müssen schriftlich eingereicht werden und das Vorliegen eines Mangels muss nachgewiesen werden. VORWERK BENELUX haftet nicht, wenn der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts nicht vorhanden war oder wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Kaufs Kenntnis vom Vorhandensein des Mangels hatte. Reklamationen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts eingereicht werden. Wenn der Streit nicht gütlich beigelegt werden kann, kann der Kunde eine Beschwerde beim Verbraucherombudsdienst einreichen, dessen Adresse lautet: 1000 Brüssel, König-Albert-II.-Avenue 8, Bus 1 (North Gate II)

7. Produktgarantie

Für das Produkt gilt eine Garantie auf Teile und Arbeit, einschließlich des Vorwerk Comfort Service, gemäß den Bedingungen von VORWERK BENELUX ab dem Datum der Lieferung. Der Kunde hat das Recht auf die gesetzliche gilt eine Garantie von zwei (2) Jahren. Diese Garantie gilt nicht:

- bei unsachgemäßem Gebrauch, normaler Abnutzung, anormalen Wartungsarbeiten oder mangelnder Wartung und/oder Hygiene;

- bei Verwendung von Zubehör oder Geräten, die nicht von VORWERK BENELUX geliefert wurden, oder bei Verwendung von Ersatzteilen, die keine Originalteile von VORWERK sind;

- bei Eingriffen oder Veränderungen am Gerät durch nicht autorisierte Dritten oder den Kunden;

- bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung ;

- bei Anschluss an eine nicht vorschriftsmäßige Elektroinstallation;

- bei höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, Blitzschlag, Überschwemmungen, Feuer oder anderen zufälligen Ereignissen oder externen Ursachen;

- im Falle einer fehlerhaften WiFi- oder Bluetooth-Verbindung oder eines Ausfalls der WiFi- oder Bluetooth-Verbindung aus irgendeinem Grund.

Die oben genannte Bestimmung berührt nicht die Bestimmungen hinsichtlich versteckter Mängel und (Nicht-) vertragsgemäßer Lieferung.

Bei Nichteinhaltung der in der Gebrauchsanweisung des Produkts aufgeführten Sicherheitsvorschriften haftet VORWERK BENELUX nicht für Schäden, die dem Kunden oder Dritten, seien es Tiere oder Waren, entstehen. Jeder Unfall muss sofort VORWERK BENELUX gemeldet werden, das das Gerät zur Begutachtung anfordern kann. Auf keinen Fall darf der Zustand des Gerätes nach dem Unfall verändert werden.

8. Widerrufsrecht

Der Kunde hat ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt des Produkts, sei es bei Erhalt des Produkts durch einen Dritten. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, kann der Kunde das zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden und ausfüllen oder eine Erklärung abgeben, in der er die Bestellnummer und seine Entscheidung zur Rückgabe der Bestellung angibt. Das Produkt muss in der Originalverpackung gemäß den Anweisungen von VORWERK BENELUX zurückgesendet werden. Der Kunde muss die Produkte ohne unnötige Verzögerung und auf jeden Fall spätestens 14 Tage nach dem Versand der Widerrufserklärung an die von VORWERK BENELUX angegebene Adresse zurücksenden::

Delta Park

Mechelsesteenweg 586C

1800 Vilvoorde - BELGIEN

Während der Widerrufsfrist muss der Kunde das Produkt und seine Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Das bedeutet, dass der Kunde die Ware nur auspacken darf, um festzustellen, ob er das Produkt behalten möchte oder nicht. Im Falle des Widerrufs trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Produkts und für jede Wertminderung oder Beschädigung des Produkts, die durch einen Umgang mit dem Produkt verursacht wurde, der über das hinausgeht, was zur Feststellung seiner Beschaffenheit, seiner Eigenschaften und seiner Funktionsweise erforderlich war, sowie die Kosten für eine neue Verpackung. Im Falle einer Beschädigung des Produkts oder der Verpackung berechnet VORWERK BENELUX die Reparaturkosten und/oder den Gesamtwert des beschädigten Produkts oder der Verpackung.

9. Verarbeitung der persönlichen Daten

Die persönlichen Daten des Kunden werden von VORWERK BENELUX gesammelt und verarbeitet, das als Verantwortlicher für die Verarbeitung fungiert.

VORWERK BENELUX verweist auf seine Datenschutzerklärung, die auf seiner Website unter diesem Link XXX eingesehen werden kann und in der auch die verarbeiteten Daten, die Gründe und Zwecke der Verarbeitung sowie die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgeführt sind. Mit der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und sie akzeptiert.

10. Nichtigkeit

Sollte eine der Bestimmungen des Auftrags und/oder der AGB ganz oder teilweise nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden die unwirksamen Bestimmungen nach Treu und Glauben durch eine gleichwertige Bestimmung ersetzen, die dem Sinn des Auftrags und/oder der AGB am besten entspricht. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichtigkeit kann das Gericht die Nichtigkeit stets abmildern und auf den unangemessenen Teil beschränken.

11. Anwendbares Recht und zuständige Gerichte

Die Bestellung, der Verkauf, seine Ausführung usw. und die AGB findet dem belgischen Recht Anwendung. Für alle Streitigkeiten, die sich auf die Bestellung und/oder die AGB beziehen oder daraus entstehen, sind ausschließlich die Gerichte in Brüssel zuständig.