Informationen zu den Lieferzeiten TM7

Privacybeleid

Zweck dieses Dokuments ist es, die Politik zum Schutz personenbezogener Daten darzulegen, die von Vorwerk BENELUX BV, einer Gesellschaft belgischen Rechts mit Sitz in 1800 Vilvoorde, Mechelsesteenweg 586 C und der Unternehmensnummer 1005.465.871 (im Folgenden „Vorwerk“), in Übereinstimmung mit der Datenschutzverordnung umgesetzt wird.

Vorwerk ist Eigentümer des Inhalts der unten definierten Vorwerk-Sites und vermarktet Produkte und Dienstleistungen, die auf verschiedenen physischen und digitalen Medien verfügbar sind.

Vorwerk verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, anderen einschlägigen geltenden Rechtsvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Sofern nicht anders angegeben, erhebt Vorwerk Personenbezogene Daten in eigenem Namen und ist somit ein für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne des AVG.

Vorwerk ist berechtigt, diese Richtlinie zu ändern, um regulatorische, juristische, redaktionelle oder technische Entwicklungen im Hinblick auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Bei geringfügigen Änderungen werden wir das Datum der „letzten AktualiSierung“ durch die Angabe des Datums, an dem die Änderungen vorgenommen wurden, ergänzen. Im Falle einer wesentlichen Änderung dieser Richtlinie werden wir Sie direkt per E-Mail über die vorgenommenen Änderungen informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen oder AktualiSierungen unserer Richtlinie zu informieren.

1. DEFINITIONEN

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

Berater“ bezeichnet jeden Handelsvertreter mit dem Status eines selbständigen Hausverkäufers oder Angestellten, der Vorführungen und andere Veranstaltungen mit fachlichen Präsentationen sowie konkreten Vorführungen von Vorwerk Hausgeräten (Nutzung, Funktionalitäten, Betrieb, Wartung usw.) organiSiert;

Kunde„: jede Person, die eine Bestellung bei Vorwerk aufgibt, unabhängig vom verwendeten Medium;

“Cookie": Tracer, die den Zugriff auf Informationen ermöglichen, die im Endgerät eines Besuchers der Vorwerk Sites gespeichert sind;

Empfänger“ ist jede natürliche oder juristische Person, die Personenbezogene Daten erhält, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht;

Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, sei es direkt (z.B. durch ihren Vor- oder Nachnamen) oder indirekt, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung, zu Standortdaten oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die die Identität dieser Person beschreiben;

Betroffene Person“ / ‚Sie‘ bezeichnet jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Personenbezogene Daten von Vorwerk in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden;

Verantwortlicher“ ist jede natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet, in diesem Fall und sofern nicht anders angegeben, Vorwerk;

AVG“ bezeichnet die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 des Europäischen Parlaments zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG;

Vorwerk Sites“ bezeichnet alle öffentlichen Online-Kommunikationsdienste, die von Vorwerk zum Zeitpunkt der letzten AktualiSierung dieser Richtlinie veröffentlicht wurden. Dazu gehören auch deren mobile Versionen, die verschiedenen digitalen Tools von Vorwerk, die offiziellen sozialen Netzwerke und alle anderen Medien;

Auftragsverarbeiter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die Personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet;

Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten oder Teilen von personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob Sie automatiSiert sind oder nicht, wie z. B. das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Kombination, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

Dritte“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder Stelle mit Ausnahme der betroffenen Person, des für die Verarbeitung Verantwortlichen, des Auftragsverarbeiters und der Personen, die unter der unmittelbaren Aufsicht des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind.

2. WANN UND FÜR WELCHE ZWECKE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?

Die personenbezogenen Daten, die von Ihnen durch Vorwerk oder deren Partner gesammelt und verarbeitet werden, dienen spezifischen, expliziten und legitimen Zwecken und können je nach Kontext der Erhebung variieren.

In jedem Fall erhebt Vorwerk nur Personenbezogene Daten, die für die Zwecke ihrer Aktivitäten unbedingt erforderlich sind. Daher wird nur relevante, angemessene Information erhoben, die auf das notwendige Maß beschränkt ist, das für die Zwecke, für die Sie verarbeitet wird, erforderlich ist.

2.1. Verwaltung der Vorwerk-Website

Wenn Sie die Vorwerk-Sites besuchen, werden folgende Daten verarbeitet: Verbindungsinformationen, verwendetes Gerät, Präferenzen und Sicherheitseinstellungen, Browser, verwendete Plugins oder sogar das Betriebssystem. Darüber hinaus verarbeitet Vorwerk auch Ihre Interaktionen mit den Sites, wie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden verarbeitet, weil Vorwerk ein legitimes Interesse hat, insbesondere daran, die Sites sicher und optimal zusammen mit den zugehörigen Funktionen anzubieten. Um die Attraktivität unseres Webshops zu verbessern, ist es für uns wichtig zu verstehen, wie unsere Kunden sich auf unseren Sites bewegen und welches Kaufverhalten Sie zeigen.

2.2. Marketing und Kundenbetreuung

Vorwerk verarbeitet auch Personenbezogene Daten im Bereich Marketing. Es werden Identifikationsdaten (Name, Vorname) sowie Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer) verarbeitet, mit dem Ziel, die Kommunikation zu verwalten sowie für Informationsanfragen und Newsletter.

Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung für den Newsletter und auf Grundlage des legitimen Interesses von Vorwerk bei Informationsanfragen verarbeitet.

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, wird ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren verwendet.

2.3. Verwaltung von Bewerbungen

Über die Vorwerk-Sites können Sie auch das Kontaktformular ausfüllen, um Ihre Bewerbung einzureichen. Die dabei verarbeiteten Daten umfassen Ihre Identifikationsdaten (Name, Vorname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer) sowie Ihren Lebenslauf.

Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet.

2.4. Bestellung aufgeben und verwalten

Über die Vorwerk Sites können Sie ebenfalls eine Bestellung aufgeben. Im Rahmen der Bestellabwicklung verarbeiten wir folgende Personenbezogene Daten: Identifikationsdaten (Anrede, (Firmen-)Name, Vorname, Geburtsdatum), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer). Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung des Vertrags.

2.5. Nachvertragliche Beziehung

Vorwerk verarbeitet auch Daten bei der Sammlung von Kundenbewertungen und dem Kundenservice nach dem Verkauf. Die dabei verarbeiteten Daten umfassen Identifikationsdaten (Name, Vorname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Vorwerk an der Sammlung von Kundenbewertungen. Diese Daten werden mit dem Ziel gesammelt, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Die rechtliche Grundlage für den Kundenservice nach dem Verkauf betrifft die Erfüllung des Vertrags.

2.6. Bekämpfung von Betrug und Zahlungsunregelmäßigkeiten

Vorwerk kann Ihre Daten auch im Rahmen der Bekämpfung von betrügerischem Verhalten und Zahlungsverzug verarbeiten. Die dafür verarbeiteten Daten umfassen Identifikationsdaten (Name, Vorname), Kontaktdaten (Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Zahlungsmethoden.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das legitime Interesse von Vorwerk, betrügerische und unrechtmäßige Aktivitäten aufzudecken.

2.7. Kontaktformular

Auf den Vorwerk Sites finden Sie ein Kontaktformular, über das Sie elektronisch Kontakt mit uns aufnehmen können. Dabei verarbeiten wir Ihre Identifikationsdaten (Anrede, Name, Vorname), Kontaktdaten (Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie Informationen über Ihr Interesse. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Anfragen/Kommentare zu bearbeiten.

Sie können auch per E-Mail mit uns in Kontakt treten. In diesem Fall verarbeiten wir die Daten, die Sie uns per E-Mail übermitteln.

Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitungen ist Ihre Zustimmung.

2.8. Verfügbarkeitsbenachrichtigung

Wenn ein von Ihnen gewünschtes Produkt derzeit nicht im Webshop verfügbar ist, können Sie sich auf der Website für eine Benachrichtigung registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Für die Registrierung verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zu benachrichtigen, wenn das Produkt wieder verfügbar ist. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

2.9. Demonstrationen

Über die Website können Sie einen Demonstrationstermin mit einem Vorwerk-Berater vereinbaren. Dabei werden Ihre Identifikationsdaten sowie Ihre Kontaktdaten verarbeitet. Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet.

Während der Demonstrationen von Vorwerk-Produkten können auch bestimmte Daten in Bezug auf Ihre Gesundheit gesammelt werden.

Wenn Sie eine Demonstration eines Küchenapparates anfordern, können Sie den verantwortlichen Vorwerk-Berater über Ihre Lebensmittelallergien oder -intoleranzen informieren. Diese Informationen werden weitergegeben, um zu verhindern, dass während der Produktdemonstration Gerichte zubereitet werden, die Sie nicht essen können.

Wenn Sie diese Informationen dem verantwortlichen Vorwerk-Berater mitteilen, wird diese Information vom Vorwerk-Berater auf der für Sie vorgesehenen Plattform gespeichert, die wir für die Verwaltung von Produktdemonstrationen und Verkäufen verwenden. Nur diejenigen, die unbedingt Zugang haben müssen, einschließlich Ihres Beraters und dessen Niederlassungsleiters, können diese Information einsehen.

Ihre Zustimmung bildet die rechtliche Grundlage, auf der wir diese Art von personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten.

3. WIE LANGE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN AUFBEWAHRT?

In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen wird Vorwerk Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie zu erfüllen, es sei denn, Sie haben Vorwerk die Erlaubnis erteilt, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren.

Die Aufbewahrungsfrist kann sich aus den besonderen Umständen der Verarbeitung, aus Vorschriften, die die Aufbewahrung von Informationen für einen bestimmten Zeitraum vorschreiben, oder aus gesetzlichen Verjährungsfristen für Streitfälle ergeben. Ist eine Verjährungsfrist gesetzlich vorgeschrieben, darf die Aufbewahrungsfrist nicht kürzer als diese sein.

Als für die Verarbeitung Verantwortlicher verpflichtet sich Vorwerk, die durch die geltenden Vorschriften vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen einzuhalten.

Bei Fragen zur Aufbewahrungsfrist für bestimmte Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse dpo_be@vorwerk.com (mailto:dpo_be@vorwerk.com).

4. WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Da Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sind, dürfen nur von Vorwerk autoriSierte Personen und Einrichtungen der Vorwerk Gruppe darauf zugreifen, wenn dies im Rahmen unserer Tätigkeit und insbesondere für die Verwaltung Ihrer Aufträge erforderlich ist.

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen können wir Personenbezogene Daten an andere Unternehmen als Vorwerk oder an Dienstleister weitergeben, die als Auftragsverarbeiter fungieren. In jedem Fall erfolgt die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und beschränkt sich auf das, was unbedingt erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erreichen.

4.1. Relevante Kategorien von Personen und/oder Einrichtungen

Ihre von Vorwerk erhobenen personenbezogenen Daten können für die folgenden Kategorien von Personen und/oder Einrichtungen bestimmt sein:

- Für die Mitarbeiter von Vorwerk, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind;

- An andere Unternehmen der Vorwerk Gruppe (insbesondere Vorwerk International Strecker & Co, Verenastrasse 39, 8832 Wollerau, Schweiz) und deren autoriSierte Mitarbeiter. Im Rahmen des Verkaufs von Vorwerk Produkten haben Sie die Möglichkeit, weitere Dienstleistungen von Vorwerk Unternehmen zu abonnieren, wie z.B. die Thermomix Rezeptplattform (Cookidoo®) und die Thermomix® App, die beide von Vorwerk International Strecker & Co angeboten werden. Die Datenschutzbestimmungen der Thermomix®-Rezeptplattform (Cookidoo®) und der Thermomix®-App können Sie auf den Vorwerk Seiten einsehen.

- Für Vorwerk Auftragsverarbeiter, wie z.B.:

o Website-Hosting-Anbieter;

o Kommunikationsdienstleister;

o Marketingdienstleister für die Organisation von Gewinnspielen, Zufriedenheitsumfragen, Werbeaktionen und Treueprogrammen oder den Versand von Nachrichten und Newslettern;

o Dienstleister, die Links zu einem Formular einrichten, um von einem Berater oder einer Seite der Vorwerk-Sites kontaktiert zu werden;

o Anbieter von gezielter Werbung und bezahlten Empfehlungsdiensten;

o Dienstleister, die von Vorwerk mit der Durchführung von Kaufverträgen mit Ihnen beauftragt werden und die an der Erbringung von Nebenleistungen zur Durchführung dieser Verträge beteiligt sind, wie z.B. Lieferdienstleister, Fernabsatz auf den Vorwerk-Sites;

o Finanzinstitute für die Verwaltung von Verbraucherkrediten für den Kauf von Vorwerk Produkten und Zahlungsinstitute;

o Dienstleister, die für die Überprüfung von Informationen über Zahlungsvorfälle, Kredite oder die Eröffnung von Gerichtsverfahren zum Zwecke der Betrugsbekämpfung und der Verhinderung von Zahlungsausfällen zuständig sind;

o Dienstleister, die für die Einholung von Stellungnahmen unserer Kunden nach einem Kauf zuständig sind;

o Inkassobüros, Betrugsbekämpfungsorganisationen, usw.

- Für an Vorwerk angeschlossene Berater.

Vorwerk hat diese Auftragsverarbeiter sorgfältig ausgewählt und stellt laufend sicher, dass Sie die Anweisungen von Vorwerk einhalten. Diese Unternehmen sind vertraglich nicht befugt, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.

4.2. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Vorwerk Berater

In bestimmten Situationen kann ein Vorwerk Berater als Auftragsverarbeiter in unserem Namen handeln und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Vorwerk Berater können Ihre Identifikationsdaten (Vor- und Nachname) und Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer) sowie Ihre Produktinteressen erheben, damit wir Ihre Kontakt- oder Kaufanfragen bearbeiten können.

Ihre Daten werden von Ihrem Berater im Rahmen von Verkäufen zu Hause erfasst und bei Verkäufen im E-Shop an Ihren Berater übermittelt. Jeder Berater hat nur Zugriff auf die Daten der ihm direkt zugeordneten Kunden und Interessenten, jede Filiale hat nur Zugriff auf die Daten der Kunden und Interessenten ihres Sektors.

Unser Geschäftsmodell baSiert auf der Provision, die unsere Berater für jeden Verkauf von Kunden aus ihrem Portfolio erhalten. Jeder Verkauf muss daher mit einem Berater verknüpft sein. Wenn Sie nicht wünschen, von Ihrem Berater kontaktiert zu werden, oder wenn Sie Ihren Berater wechseln möchten, können Sie sich an den Kundenservice von Vorwerk unter folgender Adresse wenden: benelux@customercare.vorwerk.com (mailto:benelux@customercare.vorwerk.com).

Die vom Berater erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verbleiben im Eigentum von Vorwerk.

4.3. Übermittlung personenbezogener Daten an die Behörden

Bestimmte Personenbezogene Daten können auch an gesetzlich zuständige Behörden übermittelt werden, um gesetzliche, regulatorische oder konventionelle Verpflichtungen zu erfüllen, denen Vorwerk unterliegt.

5. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION ÜBERMITTELT?

Die Empfänger der oben genannten personenbezogenen Daten können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Informationen, die auf diese Weise in Drittländer übermittelt werden, können Gegenstand legitimer Zugriffsanfragen lokaler Behörden auf der Grundlage der in diesen Ländern geltenden Gesetze sein.

Vorwerk ist bestrebt, Partner auszuwählen, die Sicherheits- und Vertraulichkeitsgarantien bieten, und vertragliche Beziehungen einzugehen, die den Vorschriften, insbesondere denen auf europäischer Ebene, entsprechen.

Sofern das Land, in das Personenbezogene Daten übermittelt werden, nicht von der Europäischen Kommission als Land mit einem angemessenen Schutzniveau für Personenbezogene Daten eingestuft wurde, verlangt Vorwerk von diesen Empfängern, dass Sie die in den geltenden Vorschriften festgelegten Datenschutzmaßnahmen einhalten. Dies kann z.B. durch den Abschluss einer grenzüberschreitenden Datenübertragungsvereinbarung erreicht werden, die gemäß den von der Europäischen Kommission herausgegebenen und derzeit geltenden Standardvertragsklauseln für den Datenaustausch zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern abgefasst ist, sowie durch die Umsetzung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes dieser Daten.

Vorwerk verfolgt die Aktivitäten der Europäischen Kommission aufmerksam und wird jede neue Maßnahme umsetzen, die durch eine zukünftige Entscheidung über das Schutzniveau personenbezogener Daten erforderlich wird.

Sie können eine Kopie dieser Klauseln beim Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse anfordern: benelux@customercare.vorwerk.com (mailto:benelux@customercare.vorwerk.com).

6. PROFILERING

Im Rahmen einiger kommerzieller Prospektionskampagnen mit Kunden für ähnliche Produkte oder mit deren Zustimmung nimmt Vorwerk die Dienste eines Auftragsverarbeiters in Anspruch, um Personen, die an diesen Kampagnen interesSiert sein könnten, besser anzusprechen. Dieser Auftragsverarbeiter führt ein Profiling der Daten von Vorwerk-Kunden und -Interessenten auf der Grundlage von Kaufabsichtsvorhersagen durch, wobei er künstliche Intelligenz und Deep Learning einsetzt.

Diese Verarbeitung dient dazu, die Zielgruppe der Marketing-Kampagnen von Vorwerk besser zu erreichen und so die Anzahl der Werbeanrufe zu begrenzen, die Sie wahrscheinlich erhalten werden.

Vorwerk hat im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung eine Folgenabschätzung durchgeführt, um die Achtung Ihrer Grundrechte und -freiheiten zu gewährleisten.

7. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Als Betroffene Person bei der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie verschiedene Rechte. Diese sind jedoch nicht absolut und unterliegen bestimmten Bedingungen, die in den Verordnungen über Personenbezogene Daten festgelegt sind.

7.1. Recht auf Information

Vorwerk verpflichtet sich, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, und stellt daher sicher, dass prägnante, transparente und zugängliche Informationen über die Bedingungen und Methoden der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitgestellt werden.

7.2. Recht auf Einsichtnahme

Sie haben das Recht, jederzeit und kostenlos Einsicht in die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu nehmen, um Informationen über das Bestehen der Verarbeitung, ihre Methoden, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger der personenbezogenen Daten, die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und die Rechte, die Sie gemäß dem AVG ausüben können, zu erhalten.

Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer bei Vorwerk gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

7.3. Recht auf Berichtigung

Sie können von Vorwerk die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr aktuell oder unvollständig sind.

7.4. Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Das Widerspruchsrecht wird durch das berechtigte Interesse von Vorwerk an der Verarbeitung personenbezogener Daten und andere rechtliche Anforderungen eingeschränkt.

Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatiSierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruht und die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der Verwendung personenbezogener Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen, wobei Sie keine Gründe angeben müssen.

7.5. Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten (oder „Recht auf Vergessenwerden“)

Als Betroffene Person haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von Vorwerk löschen zu lassen, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

- Wenn die Daten für die Zwecke, für die Sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht oder nicht mehr erforderlich sind;

- wenn Sie die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht;

- wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist;

- Wenn die Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung, die sich aus dem Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaats, dem Vorwerk unterliegt, nämlich Frankreich, ergibt, gelöscht werden müssen;

- wenn Sie der DatenVerarbeitung widersprochen haben und Vorwerk keinen legitimen oder zwingenden Grund hat, den Antrag abzulehnen.

7.6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten

Als Betroffene Person haben Sie das Recht, von Vorwerk die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:

- Wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, und zwar für einen Zeitraum, der es Vorwerk ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;

- wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie sich gegen die Löschung Ihrer Daten aussprechen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen;

- wenn die Daten für die Zwecke, für die Sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, Sie Sie aber zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;

- wenn Sie der Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Vorwerk widersprechen, während der Prüfung, ob die berechtigten Gründe von Vorwerk die Ihrigen überwiegen.

7.7. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können von Vorwerk die personenbezogenen Daten, die Sie Vorwerk zuvor zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Sie können diese Daten auch an einen anderen Verantwortlichen übermitteln oder verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt von Vorwerk an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch möglich ist.

7.8. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage verarbeitet werden. Der Widerruf Ihrer Einwilligung gilt nur für die Zukunft und kann daher die Rechtmäßigkeit der vor diesem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht in Frage stellen.

7.9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, nämlich der Datenschutzbehörde (DPA), einzureichen:

Press Street 35, 1000 Brüssel

Telefonnummer: +32 (0)2 274 48 00

Faxnummer: +32 (0)2 274 48 35

E-Mail: contact@apd-gba.be (mailto:contact@apd-gba.be).

Ihr Recht, eine Klage vor einem Zivilgericht einzureichen, bleibt davon unberührt. Wenn Sie infolge der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erlitten haben, können Sie Schadensersatz fordern.

7.10. Recht, über den Verbleib der Daten nach dem Tod zu entscheiden

Sie haben das Recht, über den Verbleib Ihrer Daten nach dem Tod zu entscheiden, indem Sie allgemeine oder spezifische Richtlinien festlegen und Ihre schriftlichen Anweisungen an die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten senden.

7.11. Recht, nicht einer automatiSierten Entscheidung unterworfen zu werden

Gemäß der Verordnung über Personenbezogene Daten haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf die automatiSierte Entscheidungsfindung:

- Das Recht auf ein menschliches Eingreifen des für die Verarbeitung Verantwortlichen: Das bedeutet, dass Sie die Überprüfung einer automatiSierten Entscheidung durch einen unserer autoriSierten Mitarbeiter verlangen können;

- Das Recht, Ihre Meinung zu der automatiSierten Entscheidung zu äußern;

- das Recht, diese automatiSierte Entscheidung anzufechten.

- Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte nicht zwangsläufig zur Aufhebung der im automatiSierten Verfahren getroffenen Entscheidung führt.

Bitte beachten Sie auch, dass wir keinen Einfluss auf die Verfahren haben, die von Rating-Agenturen zur Erstellung der uns mitgeteilten Kreditwürdigkeit verwendet werden.

8. WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Sie können Ihre Rechte ausüben oder eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: benelux@customercare.vorwerk.com (mailto:benelux@customercare.vorwerk.com); oder: Vorwerk - 1800 Vilvoorde, Mechelsesteenweg 586 C.

Vorwerk kann erforderlichenfalls eine Kopie eines Ausweises verlangen. Der Umfang der von Vorwerk bei der Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung von Rechten durchgeführten Kontrollen hängt von der Art der Anträge, der Sensibilität der übermittelten Informationen und dem Kontext ab, in dem der Antrag gestellt wird.

Vorwerk verpflichtet sich, jeden Antrag so schnell wie möglich zu beantworten, in jedem Fall aber innerhalb eines (1) Monats nach Eingang des vollständigen Antrags. Diese Frist kann jedoch unter Berücksichtigung der Komplexität und/oder der Zahl der eingegangenen Anfragen um zwei (2) Monate verlängert werden.

9. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET?

Vorwerk bemüht sich nach besten Kräften, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die der Sensibilität der erhobenen Daten angepasst sind, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten und die Zerstörung, den Verlust, die Veränderung, den unbefugten Zugriff oder die Weitergabe an Dritte sowie jede andere unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten zu verhindern.

Soweit die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erforderlich und zulässig ist, wird Vorwerk sicherstellen, dass diese Dritten das gleiche Schutzniveau bieten, das Vorwerk ihnen gewährt, und sich um vertragliche Garantien bemühen, damit insbesondere die personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verarbeitet werden, denen Sie zuvor zugestimmt haben, und zwar mit dem erforderlichen Maß an Vertraulichkeit und Sicherheit.

In keinem Fall können wir für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der unkorrekten oder unrechtmäßigen Verwendung von personenbezogenen Daten durch Dritte ergeben.

Da alle personenbezogenen Daten vertraulich sind, ist der Zugang zu ihnen auf befugte Personen oder im Namen von Vorwerk handelnde Dienstleister beschränkt, die diese Daten im Rahmen ihrer Aufgaben benötigen. Alle Personen, die Zugang zu Ihren Persönlichen Daten haben, sind an eine vertragliche Vertraulichkeitsklausel gebunden und können disziplinarisch belangt und/oder mit anderen Sanktionen belegt werden, wenn Sie diese Verpflichtungen nicht einhalten.

Im Falle einer nachgewiesenen Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen mit sich bringt, verpflichtet sich Vorwerk, diese Verletzung der zuständigen Aufsichtsbehörde und, wenn dies nach den Vorschriften über Personenbezogene Daten erforderlich ist, den betroffenen Personen (je nach Fall einzeln oder allgemein) mitzuteilen.

10. NAVIGATION AUF SITES VON DRITTEN

Die Sites von Vorwerk können Links, insbesondere Hypertext-Links, und/oder Partnerangebote enthalten, die auf eine Website von Dritten verweisen.

Vorwerk hat keine Kontrolle über den Inhalt der Sites Dritter oder die Praktiken dieser Dritten in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, die Sie möglicherweise sammeln, und lehnt jede Verantwortung für solche Inhalte und Praktiken ab. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu informieren.

11. KONTAKT

Sie können uns jederzeit unter den folgenden Kontaktangaben erreichen:

Vorwerk Benelux BV

Mechelsesteenweg 586 C

1800 Vilvoorde

Ondernemingsnummer: 1005.465.871.

E-Mail: benelux@customercare.vorwerk.com (mailto:benelux@customercare.vorwerk.com)

Vorwerk hat auch einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Bei Fragen zu den Verpflichtungen von Vorwerk in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Vorwerk: dpo_be@vorwerk.com (mailto:dpo_be@vorwerk.com).